Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
10.08.2016

Umfrage zu Erwartungen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs in Kindheit und Jugend an die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs

Die Kommission hat ihre Arbeit aufgenommen. Sie will Ausmaß, Art und Folgen von sexuellem Kindesmissbrauch in der Bundesrepublik Deutschland und der DDR untersuchen.

Dabei wollen die Mitglieder der Kommission vor allem zuhören und damit Betroffenen und anderen Zeitzeuginnen und -zeugen wie Eltern, sonstigen Verwandten, Freundinnen und Freunden und anderen unterstützenden Personen die Möglichkeit geben, jenseits von Institutionen oder Gerichtssälen über das erlebte Unrecht zu sprechen. Sie wollen zuhören, damit sich für Betroffene und Kinder heute und in Zukunft etwas verändert. Die Arbeit der Kommission soll zu politischen Konsequenzen führen. Der VBE ist über den Bundesvorsitzenden im Beirat vertreten. 

Das Kommissionsmitglied Frau Prof. Dr. Kavemann hatte in der gemeinsamen Sitzung von Beirat und Betroffenenrat angekündigt, eine Umfrage zu Erwartungen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs in Kindheit und Jugend an die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs durchführen zu wollen. Der VBE bittet entsprechend darum, sich ggfls. an der Umfrage zu beteiligen.

Weitere Information finden Sie hier: UBSKM (Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs)

Weitere Artikel im Bereich "Hinweise und Tipps"
17.05.2017
Versetzung auf Antrag an öffentlichen Schulen zum 1. August 2018

Runderlass vom 24.11.1989 (BASS 21-01 Nr. 21)

20.01.2016
Lehreraustauschverfahren zum 1. August 2016

Für die Verwaltungsabläufe im Lehreraustauschverfahren zum 1. August
2016 gilt Folgendes:

Foto: Hjalmar Brandt
Schule heute

Ausgabe Juli + August 2017

Grafik: © Lilli Jemska – shutterstock.com
E[LAA]N

Ausgabe 64


URL dieses Artikels:
http://www.vbe-nrw.de/menu_id/73/content_id/4973.html

VBE-Bezirksverbände

Arnsberg Detmold Düsseldorf Köln Münster

copyright © 2001 - 2017 Verband Bildung und Erziehung, Landesverband NRW